In zwei Produkten von Campo Verde sind Mangos enthalten: Im Apfel Mango Mark sowie im Apfel Mango Saft. Obwohl die Mango nach der Banane als zweitwichtigste tropische Frucht gilt, ist diese Obstsorte hierzulande eher unbekannt. Es gibt über 1000 Mangosorten, die sich in Form, Farbe und Geschmack unterscheiden. Die immergrünen Mangobäume können je nach Sorte eine Wuchshöhe von 45 Metern erreichen und mehrere hundert Jahre alt werden. Der Ursprung der Pflanze wird an den Südhängen des Himalayas vermutet. In Indien wurden Mangos bereits vor 4000 Jahren kultiviert. Auch heute noch ist das Land der Hauptproduzent dieser Früchte. Welche Rolle die Mango in der Kultur des Landes einnimmt, zeigt sich daran, dass sie als indische Nationalfrucht auserkoren wurde. Darüber hinaus gilt die Frucht, der mystische Kräfte nachgesagt werden, bei den Hindus als Speise der Götter. Mangos sind reich an Vitamin C, E und den B-Vitaminen. Außerdem ist in Mangos mehr Provitamin A enthalten, als in jeder anderen Frucht. Das Obst gilt als säurearm und leicht verdaulich. In Indien wird den Früchten die Fähigkeit zugesprochen, Blutungen zu stoppen und das Herz zu stärken. Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe wird die Mango gerne als Kleinkinder- und Krankennahrung verwendet.